Ab 01.01.2023 steigen die Verpflegungsmehraufwendungen für Reisekosten im Ausland. Die Reisekostenpauschalen für Inlandsreisen erhöhen sich nicht.
Die Sachbezugswerte werden 2023 ebenfalls erhöht.

Wenn man schon geschäftlich auf Reisen gehen muss, sollte man sich die Gelegenheit, Steuern zu sparen, nicht entgehen lassen.

Unterschied zwischen Entfernungs­pauschale und Kilometergeld.
Achtung: Keine Änderungen bei den Reisekosten!

Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2022

Das Thema Sachbezug und Reisekosten sorgt immer wieder für Verwirrung.

Seit der Reisekostenreform 2014 gibt es eine neue, eindeutige Regelung für den Zusammenhang zwischen Sachbezügen und Reisekosten, den wir im Folgenden erklären.

Auf Ihren Geschäftsreisen fallen Ausgaben für Essen, Übernachtungen & Co. an. Wenn Sie eine Reisekostenabrechnung erstellen, können Sie Ihre Reisekosten geltend machen und sich diese von Ihrem Arbeitgeber zurückerstatten lassen, bzw. gegenüber dem Finanzamt Steuern sparen. Wir erklären Ihnen, was Reisekosten beinhalten und wie Sie die Reisekosten Software Spesenfuchs dabei unterstützt.

Ende der Mehrwertsteuersenkung, Erhöhung von Pauschalen und Sachbezug. Was ist neu 2021?

Durch den Beschluss der großen Koalition vom 03.06.2020 wurde die Mehrwertsteuer in Deutschland ab dem 1. Juli 2020 von 19 Prozent auf 16 Prozent im Rahmen des Corona-Steuerhilfegesetz gesenkt. Der ermäßigte Steuersatz beträgt nun statt 7% nur noch 5%.