E-Rechnung im ZUGFeRD-Format

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Die gesetzliche Grundlage wurde im März 2024 mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes gelegt.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die E-Rechnung der nächste Schritt in Richtung Effizienz und Nachhaltigkeit für Unternehmen aller Größen. Mit Spesenfuchs können Sie jetzt neben den bisherigen Formaten auch Ihre digitalen Belege im ZUGFeRD-Format für Ihre Reisekosten oder Ausgabenabrechnungen erfassen und diese im Original an Ihre Buchhaltungslösung weitergeben.

Vorteile durch die Verarbeitung von E-Rechnungen in Spesenfuchs

  • Zeitersparnis: Kein manueller Papierkram mehr! Sie erhalten die E-Rechnung digital und können Sie direkt in Spesenfuchs weiterverarbeiten.
  • Kostenreduktion: Durch den Wegfall von Papier, Druck und Versand reduzieren sich Ihre Betriebskosten erheblich. E-Rechnungen sind nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger.
  • Fehlerreduktion: Mit der E-Rechnung können Fehler durch manuelle Eingabe vermieden werden. Zudem lässt sich die elektronische Rechnung direkt über Spesenfuchs in Ihre Buchhaltung übergeben und automatisch verbuchen.
E-Rechnung Zugferd

Weitere Funktionen